3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol)

DI-N-BUTYLBIS(1-THIOGLYCEROL)TIN Struktur
68298-38-4
CAS-Nr.
68298-38-4
Bezeichnung:
3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol)
Englisch Name:
DI-N-BUTYLBIS(1-THIOGLYCEROL)TIN
Synonyma:
Einecs 269-561-9;DI-N-BUTYLBIS(1-THIOGLYCEROL)TIN;DIBUTYLBIS(2,3-DIHYDROXYPROPYLMERCAPTAN);DIBUTYLBIS(2,3-DIHYDROXYPROPYLMERCAPTAN) TIN;Dibutyltinbis(2,3-dihydroxypropylmercaptide);3,3’-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis-2-propanediol;DI-N-BUTYLBIS(1-THIOGLYCEROL)TIN ISO 9001:2015 REACH;2-Propanediol,3,3’-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis-1;3,3'-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis(propane-1,2-diol);1,2-Propanediol, 3,3'-((dibutylstannylene)bis(thio))bis-
CBNumber:
CB2440325
Summenformel:
C14H32O4S2Sn
Molgewicht:
447.24
MOL-Datei:
68298-38-4.mol

3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol) Eigenschaften

Schmelzpunkt:
-22°C
Siedepunkt:
>150°C 0,1mm
Dichte
1,39 g/cm3
Brechungsindex
1.5691
Flammpunkt:
176°C
Wichte
1.39
Hydrolytic Sensitivity
4: no reaction with water under neutral conditions
EPA chemische Informationen
1,2-Propanediol, 3,3'-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis- (68298-38-4)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
R-Sätze: 36/37/38
S-Sätze: 26-36/37/39
TSCA  Yes
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P312, P330, P501
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sensibilisierung der Haut Kategorie 1A Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P261, P272, P280, P302+P352,P333+P313, P321, P363, P501
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
H360 Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Fertility (Fruchtbarkeit) Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" />
H372 Schädigt bei Hautkontakt und Verschlucken die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> P260, P264, P270, P314, P501
Sicherheit
P260 Dampf/Aerosol/Nebel nicht einatmen.
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P321 Besondere Behandlung
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol) Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

R-Sätze Betriebsanweisung:

R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.

3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol) Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol) Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 11)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Hubei xin bonus chemical co. LTD
86-13657291602
linda@hubeijusheng.com CHINA 22968 58
Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
+86-029-89586680 +86-18192503167
1026@dideu.com China 9126 58
Dayang Chem (Hangzhou) Co.,Ltd.
571-88938639 +8617705817739
info@dycnchem.com CHINA 52867 58
GIHI CHEMICALS CO.,LIMITED
+8618058761490
info@gihichemicals.com China 50002 58
J & K SCIENTIFIC LTD. 010-82848833 400-666-7788
jkinfo@jkchemical.com China 96815 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. 021-61259108 18621169109
market03@meryer.com China 40240 62
Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd 029-61856359 18690052321
1027@dideu.com China 10010 58

68298-38-4(3,3'-[(Dibutylstannylen)bis(thio)]bis(propan-1,2-diol))Verwandte Suche:


  • DI-N-BUTYLBIS(1-THIOGLYCEROL)TIN
  • DIBUTYLBIS(2,3-DIHYDROXYPROPYLMERCAPTAN)
  • DIBUTYLBIS(2,3-DIHYDROXYPROPYLMERCAPTAN) TIN
  • 2-Propanediol,3,3’-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis-1
  • 3,3’-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis-2-propanediol
  • Dibutyltinbis(2,3-dihydroxypropylmercaptide)
  • Di-n-butylbis(1-thioglycerol)tin [Dibutylbis(2,3-dihydroxypropylmercaptan]
  • 3,3'-[(dibutylstannylene)bis(thio)]bis(propane-1,2-diol)
  • 3,3'-[(Dibutylstannanediyl)bis(thio)]bis(1,2-propanediol)
  • 1,2-Propanediol, 3,3'-((dibutylstannylene)bis(thio))bis-
  • Einecs 269-561-9
  • DI-N-BUTYLBIS(1-THIOGLYCEROL)TIN ISO 9001:2015 REACH
  • 68298-38-4
  • C14H32O4S2Sn
  • C14H32O4S2
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved