Tetramethylblei

Tetramethyllead Struktur
75-74-1
CAS-Nr.
75-74-1
Bezeichnung:
Tetramethylblei
Englisch Name:
Tetramethyllead
Synonyma:
(CH3)4Pb;tetramethyl-lea;Bleitetramethyl;Tetramethylolovo;Lead tetramethyl;Tetramethyl lead;tetramethyleplomb;piombotetra-metile;Tetramethylplumbane;tetramethyl-plumban
CBNumber:
CB7397451
Summenformel:
C4H12Pb
Molgewicht:
267.34
MOL-Datei:
75-74-1.mol

Tetramethylblei Eigenschaften

Schmelzpunkt:
-27.5°C
Siedepunkt:
110°C
Dichte
1.3 g/mL at 25 °C
Brechungsindex
n20/D 1.497
Flammpunkt:
37.7°C
Aggregatzustand
liquid
Wasserlöslichkeit
insoluble
Stabilität:
Stable. Flammable. Incompatible with strong oxidizing agents. Heat sensitive.
NIST chemische Informationen
Lead, tetramethyl-(75-74-1)
EPA chemische Informationen
Tetramethyllead (75-74-1)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher T+,N
R-Sätze: 61-10-26/27/28-33-38-50/53-62
S-Sätze: 53-26-28-36/37/39-45-60-61
RIDADR  UN 1649
HazardClass  6.1(a)
PackingGroup  I
Giftige Stoffe Daten 75-74-1(Hazardous Substances Data)
IDLA 40 mg Pb/m3
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictogramsGHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Entzündbare Flüssigkeiten Kategorie 3 Warnung
H360 Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Fertility (Fruchtbarkeit) Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" />
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) Kategorie 2 Warnung P260, P314, P501
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gewässergefährdend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> P273, P391, P501
Sicherheit
P260 Dampf/Aerosol/Nebel nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

Tetramethylblei Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

ERSCHEINUNGSBILD

FARBLOSE FLüSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.

PHYSIKALISCHE GEFAHREN

Die Dämpfe sind schwerer als Luft.

CHEMISCHE GEFAHREN

Kann beim Erhitzen über 90°C explodieren. Zersetzung beim Verbrennen unter Bildung giftiger Rauche mit Blei und Bleioxiden. Reagiert sehr heftig mit starken Oxidationsmitteln. Reagiert mit starken Säuren und sehr heftig mit Salpetersäure. Greift Gummi an.

ARBEITSPLATZGRENZWERTE

TLV: (als Blei) 0.15 mg/m?(als TWA); Hautresorption; (ACGIH 2005).
MAK: 0.05 mg/m? Spitzenbegrenzung: überschreitungsfaktor II(2); Hautresorption; Schwangerschaft: Gruppe D; (DFG 2005).

AUFNAHMEWEGE

Aufnahme in den Körper durch Inhalation, über die Haut und durch Verschlucken.

INHALATIONSGEFAHREN

Beim Verdampfen bei 20°C kann sehr schnell eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft eintreten.

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Möglich sind Auswirkungen auf das Zentralnervensystem mit nachfolgenden Hirnerkrankungen. Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein. Exposition kann zum Tod führen. ärztliche Beobachtung notwendig.

LECKAGE

Gefahrenbereich verlassen! Persönliche Schutzausrüstung: Vollschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät. Fachmann zu Rate ziehen! Ausgelaufene Flüssigkeit möglichst in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen.

R-Sätze Betriebsanweisung:

R61:Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
R10:Entzündlich.
R26/27/28:Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R33:Gefahr kumulativer Wirkungen.
R38:Reizt die Haut.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R62:Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S28:Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel . . . (vom Hersteller anzugeben).
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S60:Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.

Chemische Eigenschaften

Tetramethyl lead is a flammable, colourless liquid with a slightly sweet odour. Tetramethyl lead is insoluble in water but is soluble in most organic solvents, alcohol, benzene, and petroleum ether. Tetramethyl lead is incompatible with tetrachloro trifluoromethyl phosphorus, strong oxidisers, sulphuryl chloride, and potassium permanganate. Tetramethyl lead on hazardous decomposition releases toxic gases and particulates, such as lead fumes and carbon monoxide. It may cause fires and explosions. The commercial product is often dyed red, orange, or blue. Tetramethyl lead is frequently mixed with smaller amounts of ethylene dibromide, ethylene dichloride, dyes, kerosene, stabilisers, and inert substances.

Verwenden

Anti-knock motor fuel additive

Allgemeine Beschreibung

Colorless liquid, dyed red, orange or blue. Has a slight musty odor. Used as an antiknock additive for gasolines; component of mixed alkyl leads for gasoline additives.

Air & Water Reaktionen

Highly flammable.

Reaktivität anzeigen

Tetramethyllead is sensitive to heat. Tetramethyllead can react with strong oxidizers.

Hazard

Flammable, moderate fire risk. Toxic by ingestion, inhalation, and skin absorption. Lower explosion level 1.8%. Central nervous system impairment. Questionable carcinogen.

Health Hazard

Vapors are very toxic. Fatal lead poisoning may occur by ingestion, vapor inhalation or skin absorption. Several cases of acute toxicity, usually in the form of degenerative brain disease, have been described following occupational exposure.

Brandgefahr

Thermal decomposition is likely to take the form of vapors at the surface. Rapid decomposition will cause container to explode. Dangerous fire hazard when exposed to heat, flame, or oxidizers. Toxic gases are generated in fire. Avoid strong oxidizers such as sulfuryl chloride or potassium permanganate. Avoid fire, heat, physical damage, and strong oxidizers. Starts to decompose at about 212F. If confined, may explode or detonate at high temperatures. Hazardous polymerization may not occur.

Sicherheitsprofil

Poison by ingestion, intraperitoneal, parenteral, and intravenous routes. Moderately toxic by skin contact. An experimental teratogen. Experimental reproductive effects. Lead and its compounds have dangerous central nervous system effects. A flammable liquid and very dangerous fire hazard when exposed to heat, flame, or oxidizers. Moderate explosion hazard in the form of vapor when exposed to flame. May explode when heated above 90℃. Explosive reaction with tetrachlorotrifluoromethyl phosphorane. Can react vigorously with oxidzing materials. To fight fire, use water, foam, CO2, dry chemical. When heated to decomposition it emits toxic fumes of Pb. Used as an octane enhancer for gasoline. See also LEAD COMPOUNDS.

mögliche Exposition

Those engaged in the manufacture, distribution, and blending into gasoline of this antiknock agent for aviation gasoline.

Carcinogenicity

TML was not mutagenic in a number of bacterial strains with or without metabolic activation.

Versand/Shipping

UN1649 Motor fuel antiknock mixtures, Hazard Class: 6.1; Labels: 6.1-Poisonous materials.

Inkompatibilitäten

Highly flammable liquid; Vapors may form explosive mixture with air. Violent reaction with oxidizers, such as sulfuryl chloride or potassium permanganate; strong acids; especially nitric acid; chemically active metals. Decomposes and may explode in heat above 90C. Attacks rubber.

Waste disposal

Controlled incineration with scrubbing for collection of lead oxides which may be recycled or landfilled. It is also possible to recover alkyl lead compounds from wastewaters (A-58) as an alternative to disposal.

Tetramethylblei Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


Tetramethylblei Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 18)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Hubei xin bonus chemical co. LTD
86-13657291602
linda@hubeijusheng.com CHINA 22968 58
Mainchem Co., Ltd. +86-0592-6210733
sale@mainchem.com China 32360 55
INTATRADE GmbH +49 3493/605464
sales@intatrade.de Germany 3576 66
Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd 029-61856359 18690052321
1027@dideu.com China 10010 58

75-74-1(Tetramethylblei)Verwandte Suche:


  • piombotetra-metile
  • Plumbane, tetramethyl-
  • plumbane,tetramethyl-
  • tetramethyleplomb
  • tetramethyl-lea
  • tetramethyllead(aspb)
  • Tetramethylolovo
  • tetramethyl-plumban
  • Tetramethylplumbane
  • tetramethyl-Plumbane
  • Tetramethyllead solution
  • TETRAMETHYLLEAD 65 WT. % SOLUTION IN &
  • Lead tetramethyl
  • Tetramethyl lead
  • Tetramethyllead(IV)
  • Tetramethyllead, 99+% (CH3)4Pb F.W.267,34
  • Tetramethyllead, 99+%
  • (CH3)4Pb
  • Piombo tetra-metile
  • Bleitetramethyl
  • 75-74-1
  • C4H12Pb1
  • C4H12Pb
  • Organometallics
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved