Dibromdifluormethan

DIBROMODIFLUOROMETHANE Struktur
75-61-6
CAS-Nr.
75-61-6
Bezeichnung:
Dibromdifluormethan
Englisch Name:
DIBROMODIFLUOROMETHANE
Synonyma:
dfbm;freon12-b2;HALON 1202;Freon 12-B2;DIBROMOFLUOROMETHANE(SUR);Dibromodifluoromethane (FC-12B2);r12b2;F12B2;freon12b2;dibromodifluoro-methan
CBNumber:
CB8400880
Summenformel:
CBr2F2
Molgewicht:
209.82
MOL-Datei:
75-61-6.mol

Dibromdifluormethan Eigenschaften

Schmelzpunkt:
-141 °C
Siedepunkt:
24.5 °C
Dichte
2.297 g/mL at 25 °C(lit.)
Dampfdichte
7.24 (vs air)
Dampfdruck
12.79 psi ( 20 °C)
Brechungsindex
1.398-1.402
Flammpunkt:
None
storage temp. 
2-8°C
Löslichkeit
Soluble in acetone, alcohol, benzene, and ether (Weast, 1986)
Aggregatzustand
Colorless liquid or gas
Wasserlöslichkeit
Insoluble
BRN 
1732515
Henry's Law Constant
1.72 x 10-2 atm?m3/mol at 26 °C (static headspace-GC, Saini et al., 2002)
Expositionsgrenzwerte
NIOSH REL: TWA 100 ppm (860 mg/m3), IDLH 2,000 ppm; OSHA PEL: TWA 100 ppm.
CAS Datenbank
75-61-6(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen
Methane, dibromodifluoro-(75-61-6)
EPA chemische Informationen
Dibromodifluoromethane (75-61-6)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher Xi,N
R-Sätze: 36/37/38-59
S-Sätze: 37/39-26-59
RIDADR  1941
WGK Germany  3
RTECS-Nr. PA7525000
Hazard Note  Irritant
HazardClass  9
PackingGroup  III
HS Code  29034700
Giftige Stoffe Daten 75-61-6(Hazardous Substances Data)
Toxizität A 15-min exposure to 6,400 and 8,000 ppm were fatal to rats and mice, respectively (Patnaik, 1992).
IDLA 2,000 ppm
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictograms
Alarmwort Warnung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
H335 Kann die Atemwege reizen. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3 (Atemwegsreizung) Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" />
H420 Schädigt die öffentliche Gesundheit und die Umwelt durch Ozonabbau in der äußeren Atmosphäre. Die Ozonschicht schädigend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P502
Sicherheit
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P502 Informationen zur Wiederverwendung/ Wiederverwertung beim Hersteller/ Lieferanten erfragen.

Dibromdifluormethan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

ERSCHEINUNGSBILD

FARBLOSES GASODER FLüSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.

PHYSIKALISCHE GEFAHREN

Das Gas ist schwerer als Luft und kann sich in tiefer gelegenen Bereichen sammeln und den Luftsauerstoff verdrängen.

CHEMISCHE GEFAHREN

Zersetzung bei Kontakt mit heißen Oberflächen oder Flammen unter Bildung giftiger und ätzender Gase mit Bromwasserstoff und Fluorwasserstoff. Reagiert mit Alkalimetallen, pulverförmigem Aluminium, Magnesium und Zink.

ARBEITSPLATZGRENZWERTE

TLV: 100 ppm (als TWA); (ACGIH 2005).
MAK nicht festgelegt (DFG 2006).

AUFNAHMEWEGE

Aufnahme in den Körper durch Inhalation.

INHALATIONSGEFAHREN

Eine gesundheitsschädliche Konzentration des Gases in der Luft wird beim Entweichen aus dem Behälter sehr schnell erreicht.

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt die Atemwege. Inhalation in hohen Konzentrationen kann zu Lungenödem führen (s.Anm.). Möglich sind Auswirkungen auf das Zentralnervensystem. Exposition kann Bewusstseinstrübung verursachen.

LECKAGE

Belüftung. NICHT in die Umwelt gelangen lassen.

R-Sätze Betriebsanweisung:

R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R59:Gefährlich für die Ozonschicht.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S59:Informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen.

Chemische Eigenschaften

clear colorless to pale yellow liquid

Physikalische Eigenschaften

Colorless liquid or gas with a characteristic odor

Verwenden

Synthesis of dyes; quaternary ammonium compounds; pharmaceuticals; fire-extinguishing agent.

Allgemeine Beschreibung

DIBROMODIFLUOROMETHANE is a colorless, nonflammable liquid. DIBROMODIFLUOROMETHANE may cause illness from ingestion and may be irritating to skin. If exposed to high temperatures DIBROMODIFLUOROMETHANE may emit toxic fumes. The primary hazard is the threat to the environment. Immediate steps should be taken to limit its spread to the environment. Since DIBROMODIFLUOROMETHANE is a liquid DIBROMODIFLUOROMETHANE can easily penetrate the soil and contaminate groundwater and nearby streams. DIBROMODIFLUOROMETHANE is used as a fire extinguishing agent.

Reaktivität anzeigen

DIBROMODIFLUOROMETHANE is incompatible with the following: Chemically-active metals such as sodium, potassium, calcium, powdered aluminum, zinc & magnesium .

Health Hazard

Inhalation of material may be harmful. Contact may cause burns to skin and eyes. Inhalation of Asbestos dust may have a damaging effect on the lungs. Fire may produce irritating, corrosive and/or toxic gases. Some liquids produce vapors that may cause dizziness or suffocation. Runoff from fire control may cause pollution.

Brandgefahr

Some may burn but none ignite readily. Containers may explode when heated. Some may be transported hot.

Sicherheitsprofil

Mddly toxic by inhalation. A non-flammable liquid. When heated to decomposition it emits very toxic fumes of Brand F-

Dibromdifluormethan Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


Dibromdifluormethan Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 107)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Capot Chemical Co.,Ltd.
571-85586718 +8613336195806
sales@capotchem.com China 29797 60
Henan Tianfu Chemical Co.,Ltd.
+86-0371-55170693 +86-19937530512
info@tianfuchem.com China 21688 55
Shanghai Time Chemicals CO., Ltd.
+86-021-57951555 +8617317452075
jack.li@time-chemicals.com China 1807 55
career henan chemical co
+86-0371-86658258
sales@coreychem.com China 29914 58
Shenzhen Nexconn Pharmatechs Ltd
+86-755-89396905 +86-15013857715
admin@nexconn.com China 10247 58
Hubei xin bonus chemical co. LTD
86-13657291602
linda@hubeijusheng.com CHINA 22968 58
CONIER CHEM AND PHARMA LIMITED
+8618523575427
sales@conier.com China 49391 58
Shaanxi Dideu Medichem Co. Ltd
+86-029-81148696 +8615536356810
1047@dideu.com China 2084 58
Hefei TNJ Chemical Industry Co.,Ltd.
0551-65418671
sales@tnjchem.com China 34572 58
ANHUI WITOP BIOTECH CO., LTD
+8615255079626
eric@witopchemical.com China 23556 58

75-61-6(Dibromdifluormethan)Verwandte Suche:


  • Carbonbromidefluoride(CBr2F2)
  • Carbondibromidedifluoride
  • dibromodifluoro-methan
  • F12B2
  • freon12b2
  • methane,dibromodifluoro-
  • r12b2
  • DIBROMODIFLUOROMETHANE
  • DIFLUORODIBROMOMETHANE
  • Kibromodifluoromethane
  • Dibromodifluoromethane, min. 97%
  • Dibromodifluoromethane,97%
  • dibromodifluoromethane CBr2F2
  • TIANFUCHEM--75-61-6--DIBROMODIFLUOROMETHANE in stock
  • dfbm
  • Freon 12-B2
  • freon12-b2
  • HALON 1202
  • Dibromodifluoromethane (FC-12B2)
  • DIBROMOFLUOROMETHANE(SUR)
  • 75-61-6
  • CBr2F2
  • Alkyl
  • Building Blocks
  • Organic Building Blocks
  • Halogenated Hydrocarbons
  • refrigerants
  • Alkyl
  • Halogenated Hydrocarbons
  • Organic Building Blocks
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved