1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon

6-SELENOPURINE Struktur
5270-30-4
CAS-Nr.
5270-30-4
Bezeichnung:
1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon
Englisch Name:
6-SELENOPURINE
Synonyma:
6-SELENOPURINE;SELENOHYPOXANTHINE;1H-Purine-6-selenol;1H-Purine-6(7H)-selone;1,7-dihydro-6H-purine-6-selone;6H-Purine-6-selone, 1,9-dihydro-;6-λ1-selanyl-7H-purine
CBNumber:
CB9354038
Summenformel:
C5H4N4Se
Molgewicht:
199.07
MOL-Datei:
5270-30-4.mol

1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon Eigenschaften

Schmelzpunkt:
280-282 °C(Solv: water (7732-18-5))
Siedepunkt:
533.1±42.0 °C(Predicted)
storage temp. 
−20°C
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher T,N
R-Sätze: 23/25-33-50/53
S-Sätze: 20/21-28-45-60-61
RIDADR  UN 2811 6.1/PG 1
WGK Germany  3
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H301 Giftig bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 3 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P310, P321, P330,P405, P501
H331 Giftig bei Einatmen. Akute Toxizität inhalativ Kategorie 3 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> P261, P271, P304+P340, P311, P321,P403+P233, P405, P501
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) Kategorie 2 Warnung P260, P314, P501
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gewässergefährdend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> P273, P391, P501
Sicherheit
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen.
P311 GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

R-Sätze Betriebsanweisung:

R23/25:Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
R33:Gefahr kumulativer Wirkungen.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S20/21:Bei der Arbeit nicht essen, trinken,rauchen.
S28:Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel . . . (vom Hersteller anzugeben).
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S60:Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.

1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 6)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Shaanxi Dideu Newmaterial Co., Ltd. 029-63373950 15353716720
1052@dideu.com China 10011 58

5270-30-4(1,7-Dihydro-6H-purin-6-selon)Verwandte Suche:


  • 6-SELENOPURINE
  • 1,7-dihydro-6H-purine-6-selone
  • 1H-Purine-6(7H)-selone
  • 1H-Purine-6-selenol
  • SELENOHYPOXANTHINE
  • 6H-Purine-6-selone, 1,9-dihydro-
  • 6-λ1-selanyl-7H-purine
  • 5270-30-4
  • C5H4N4Se
  • Nucleosides, Nucleotides, Oligonucleotides
  • Nucleoside Analogs
  • BioChemical
  • Biochemicals and Reagents
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved