4-Amino-diphenylamin

4-Aminodiphenylamine Struktur
101-54-2
CAS-Nr.
101-54-2
Bezeichnung:
4-Amino-diphenylamin
Englisch Name:
4-Aminodiphenylamine
Synonyma:
N-PHENYL-P-PHENYLENEDIAMINE;4-ADPA;P-AMINODIPHENYLAMINE;VARIAMINE BLUE RT;Variamine Blue RT Base;N-Phenyl-1,4-benzenediamine;N1-phenylbenzene-1,4-diamine;4-N-phenylbenzene-1,4-diamine;UBOB;Semidin
CBNumber:
CB9418967
Summenformel:
C12H12N2
Molgewicht:
184.24
MOL-Datei:
101-54-2.mol

4-Amino-diphenylamin Eigenschaften

Schmelzpunkt:
69 °C
Siedepunkt:
354 °C
Dichte
1.09
Dampfdruck
1 hPa
Brechungsindex
1.6266 (estimate)
Flammpunkt:
193°C
storage temp. 
Store below +30°C.
Löslichkeit
ethanol: soluble10mg/mL, clear, very dark red (Violet to brown to black solution)
Colour Index 
37240
pka
5.20±0.10(Predicted)
Aggregatzustand
Liquid
Farbe
Clear
PH
8.9 (0.5g/l, H2O, 20℃)
Wasserlöslichkeit
Soluble in water at 20°C 0.6g/L. Soluble in (10 mg/mL) ethanol.
BRN 
908935
Stabilität:
Stable. Combustible. Incompatible with strong oxidizing agents, strong acids, plastics.
LogP
1.82 at 20℃ and pH7
Dissoziationskonstante
5.45-5.47 at 20℃
CAS Datenbank
101-54-2(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen
1,4-Benzenediamine, N-phenyl-(101-54-2)
EPA chemische Informationen
p-Aminodiphenylamine (101-54-2)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher Xn,Xi,N
R-Sätze: 22-36-43-42/43-36/37/38-20/22-50/53
S-Sätze: 26-36-45-36/37/39-61-60-36/37
RIDADR  UN3077
WGK Germany  3
RTECS-Nr. ST3150000
8
Selbstentzündungstemperatur >500 °C
Hazard Note  Irritant
TSCA  Yes
HazardClass  9
PackingGroup  III
HS Code  29215990
Giftige Stoffe Daten 101-54-2(Hazardous Substances Data)
Toxizität LD50 orally in Rabbit: 464 mg/kg LD50 dermal Rabbit > 5000 mg/kg
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Warnung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P312, P330, P501
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sensibilisierung der Haut Kategorie 1A Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P261, P272, P280, P302+P352,P333+P313, P321, P363, P501
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gewässergefährdend Kategorie 2
Sicherheit
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

4-Amino-diphenylamin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

ERSCHEINUNGSBILD

VIOLETTES KRISTALLINES PULVERODER NADELN.

CHEMISCHE GEFAHREN

Beim Verbrennen Bildung von giftigen Rauchen. (Kohlenmonoxid, Stickstoffoxide). Reagiert mit starken Säurenund starken Oxidationsmitteln.

ARBEITSPLATZGRENZWERTE

TLV nicht festgelegt (ACGIH 2005).
MAK nicht festgelegt (DFG 2005).

AUFNAHMEWEGE

Aufnahme in den Körper durch Inhalation und durch Verschlucken.

INHALATIONSGEFAHREN

Verdampfung bei 20°C vernachlässigbar; eine gesundheitsschädliche Partikelkonzentration in der Luft kann jedoch beim Dispergieren schnell erreicht werden, besonders als Pulver.

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt die Haut und die Augen. Möglich sind Auswirkungen auf das Blut (nach Verschlucken) mit nachfolgender Methämoglobinbildung. ärztliche Beobachtung notwendig. Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein.

WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION

Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann zu Hautsensibilisierung führen.

LECKAGE

Verschüttetes Material in Behältern sammeln; falls erforderlich durch Anfeuchten Staubentwicklung verhindern. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzgerät, P2-Filter für schädliche Partikel.

R-Sätze Betriebsanweisung:

R22:Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R36:Reizt die Augen.
R43:Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R42/43:Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R20/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.

Beschreibung

p-Aminodiphenylamine hydrochloride was formerly used as a hair dye. Sensitization, when deteeted by patch testing, is relatively low in hairdressers.

Chemische Eigenschaften

Dark grey flake

Verwenden

4-Aminodiphenylamine is used as an oxidation dye color in hair dyes. It is also promoted as an efficient reagent for oxidase enzymes, including glucose, lactate, xanthine, and lysine oxidases.

Definition

ChEBI: An aromatic amine that is the 4-amino derivative of diphenylamine.

Allgemeine Beschreibung

Odorless purple-black solid or flake or dark purple chips.

Air & Water Reaktionen

Insoluble in water.

Reaktivität anzeigen

4-Aminodiphenylamine is incompatible with strong oxidizers. 4-Aminodiphenylamine is also incompatible with strong acids. 4-Aminodiphenylamine may react with plastics.

Brandgefahr

4-Aminodiphenylamine is combustible.

Kontakt-Allergie

This substance was formerly used as a hair dye. Sensitization, when detected by patch testing, is relatively low in hairdressers.

läuterung methode

It crystallises from EtOH with m 66o, and from ligroin with m 75o. It can be distilled at high vacuum. [Beilstein 13 IV 113.]

4-Amino-diphenylamin Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


4-Amino-diphenylamin Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 238)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Hebei Mojin Biotechnology Co., Ltd
+8613288715578
sales@hbmojin.com China 12470 58
Dalian Richfortune Chemicals Co., Ltd
0411-84820922 8613904096939
sales@richfortunechem.com China 304 57
Henan Tianfu Chemical Co.,Ltd.
+86-0371-55170693 +86-19937530512
info@tianfuchem.com China 21687 55
Shanghai Time Chemicals CO., Ltd.
+86-021-57951555 +8617317452075
jack.li@time-chemicals.com China 1807 55
career henan chemical co
+86-0371-86658258
sales@coreychem.com China 29914 58
SHANDONG ZHI SHANG CHEMICAL CO.LTD
+86 18953170293
sales@sdzschem.com China 2931 58
Hebei Guanlang Biotechnology Co., Ltd.
+86-19930503282
alice@crovellbio.com China 8829 58
Hubei xin bonus chemical co. LTD
86-13657291602
linda@hubeijusheng.com CHINA 22968 58
Chongqing Chemdad Co., Ltd
+86-023-6139-8061 +86-86-13650506873
sales@chemdad.com China 39916 58
CONIER CHEM AND PHARMA LIMITED
+8618523575427
sales@conier.com China 49391 58

101-54-2(4-Amino-diphenylamin)Verwandte Suche:


  • Acna Black DF Base
  • 4-Aminodiphenylamine, N1-Phenylbenzene-1,4-diamine
  • 4-Aminodiphenylamine N-Phenyl-1,4-phenylenediamine Variamine Blue RT
  • 4-AMINODIPHENYLAMINE FOR SYNTHESIS
  • N- phenyltwo of benzeneaMine
  • Azoic Diazo CoMponent 22, 98.0%(LC&T
  • N-Phenyl-p-phenylenediamine
  • N-Phenyl-p-phenylenediamine Variamine Blue RT Base Azoic Diazo Component 22
  • 4-(Phenylamino)aniline
  • 4-amino-diphenylamin
  • Fast Blue R Salt
  • fastbluersalt
  • FastblueRTbase
  • Luxan Black R
  • luxanblackr
  • n-(4-aminophenyl)aniline
  • n-(4-aminophenyl)aniline(ci
  • n-(4-aminophenyl)aniline(ci76085)
  • n,4’-bianiline
  • N-4'-Bianiline
  • Naphthoelan Navy Blue
  • naphthoelannavyblue
  • NCI-C02233
  • N-Fenyl-p-fenylendiamin
  • n-phenyl-4-benzenediamine
  • N-Phenyl-p-aminoaniline
  • n-phenyl-p-phenylenediamin
  • Oxy Acid Black Base
  • oxyacidblackbase
  • p-(Phenylamino)aniline
  • p-Aminodifenylamin
  • p-aminodifenylamin(czech)
  • p-amino-diphenylamin
  • p-Anilinoaniline
  • Peltol BR
  • Peltol BR II
  • peltolbr
  • peltolbrii
  • p-Phenylenediamine, N-phenyl-
  • p-Semidine
  • rodolgraybbase
  • acnablackdfbase
  • Azosalt R
  • azosaltr
  • Benzenediamine, N-phenyl-
  • blackbasep
  • C.I. 76085
  • C.I. Azoic Diazo Component 22
  • C.I. Developer 15
  • C.I. Oxidation Base 2
  • c.i.76085
  • c.i.azoicdiazocomponent22
  • c.i.developer15
  • Semidin
  • Semidine
  • UBOB
  • Variamine Blue Salt RT
  • c.i.oxidationbase2
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved